Das Bären-Kinderbuch!
Die Abenteuer der kleinen Bärin Tabsy
epubli.de/ Amazon/ booklooker.de lovelybooks.de myworld.com .... u.a.
Eine kleine Geschichte aus einer lang vergessenen Zeit. Aus einer Zeit,
in der in unseren hessischen Wäldern noch echte Bären lebten und nur selten sich Menschen so weit hinein wagten, als dass sie sich oft begegnet wären.
Hier lernen wir das kleine Bärenkind Tabsy kennen, das mit ihren drei älteren Geschwistern in einer Höhle auf einen mit Laubbäumen bewachsenen Berg aufwächst. Beim Spielen und Herumtollen im Walde lernt sie die verschiedensten Waldbewohner kennen. Auch das kleine Pony, das unten auf einer kleinen Wiese zusammen mit seiner Mutter spielt.
Als Papabär mit seiner Familie einen Ausflug zum See hinter den Bergen unternimmt, beginnen für Tabsy die Abenteuer und Gefahren, die sie mit der Hilfe von anderen Tieren im Wald bestehen wird.
Die verschiedenen neuen Freunde, die Tabsy bei ihren Abenteuern kennen lernt, sollen dem Kind helfen, offen für andere Kulturen zu sein.
Die Tiere stehen für Kinder und Erwachsene, die eine andere Heimat haben und auch anders aussehen, als Tabsy selbst. So soll in angenehmer Art und Weise vermittelt werden, dass man mit allen Menschen schöne Stunden erleben kann und dass man sich gegenseitig helfen sollte.
Es tauchen im Buch immer wieder ´Fett geschriebene´ Fragen bzw. Hinweise auf die sich direkt an den Zuhörer wenden. Sie werden helfen sich mehr in den Text wiederzufinden. Das Kind kann sich somit durch eigen gemachte Beobachtungen und Erfahrungen in die Geschichte einbringen und es wird noch mehr Freude am Buch haben.
Das neue Elfenbuch!
Hanna und der kleine Elf Doffel
BOD Buchshop
Amazon/ buecher.de/ Weltbild/ Thalia.de/ ...
u.a.
Es ist eine Geschichte über ein auf dem Land aufwachsenden kleinen Mädchens mit Namen Hanna. Sie lebt zusammen mit Ihren Eltern und ihrer Hauskatze Willi auf einem kleinen Bauernhof. Fast täglich hilft sie ihrem Vater bei den morgendlichen Arbeiten mit den Tieren im Stall.
Hannas Lieblingsort jedoch ist der verwunschene Garten unweit des Hauses.
Hier lässt es sich noch wunderbarer schaukeln und Träumen. Genau dort begegnet ihr eines Tages der kleine Elf Doffel. Die beiden werden Freunde und Hanna hat sogar die Möglichkeit das Elfendorf zu besuchen. Als jedoch die Milch im Dorf auf unverständlicherweise abhanden kommt, beginnt Hannas kleines Abenteuer und die Suche nach dem Grund dafür.
Dies Kinderbuch ist nicht nur eine wunderschöne Geschichte die man auch des Abends vorm Einschlafen (vor)lesen kann. Es enthält auch sogenannte:
Kreativseiten!
Im hinteren Bereich des Buches spornen die letzten freien Seiten das Kind dazu an, seine ganz eigenen Bilder von Hanna und ihrem Elf Doffel zu malen.
Ob es nun Bilder aus dem Buch nachmalt oder ganz kreativ eigene Bilder zur Geschichte entwirft, hier ist der Platz dafür direkt im Buch selbst.
,
Ich heiße sie auf meiner Homepage herzlich Willkommen!
Ob sie nun diese meine Seite gezielt geöffnet haben, oder nur zufällig darüber gestolpert sind, schön das sie da sind und sich ein wenig Zeit genommen haben.
Bitte gestatten sie mir das ich mich ihnen kurz vorstelle.
Mein Name ist Cecilia Isabella von Löher. Geboren wurde ich 1965 in der schönen mittelalterlichen Stadt Büdingen. Ich bin Schriftstellerin und Künstlerin.
Hauptberuflich arbeite ich für ein Pharmazeutisches Unternehmen welches Apotheken, Krankenhäuser und Arztpraxen beliefern. Etwas was ich gerne mache, denn ein soziales und gutes miteinander ist mir schon immer wichtig gewesen. Anderen Menschen mit meiner Arbeit zu helfen gibt mir immer ein gutes Gefühl.
In meiner Freizeit gehe ich mit meinem Mann auch gerne mal wandern.
Neben der Bonifatius Route (von Mainz nach Fulda), und dem Jakobsweg sind da schon viele andere Wege, Stunden und Tage zusammen gekommen. Ich liebe es in der freien Natur zu sein und mich mit anderen Menschen auszutauschen.
Seit einiger Zeit ist nun auch die Schriftstellerei hinzugekommen.
Als meine beiden Söhne noch klein waren habe ich ihnen schon immer gerne Geschichten vorgelesen. Wir saßen oft zusammen in Decken gehüllt auf dem Sofa und es war schön zu sehen, wie unsere Söhne beim vorlesen der Geschichte aufgegangen sind.
Schon immer war es ein Wunsch von mir gewesen einmal ein Kinderbuch zu schreiben. Wahrscheinlich ebenso wie es bei vielen anderen Menschen auch der Fall ist. Als ich es dann vor drei Jahren mit meinem ersten Buch:
"Die Abenteuer der kleinen Bärin Tabsy" in die Tat umsetzte, war ich doch angenehm überrascht, dass es bei den Menschen so gut angekommen ist.
So motiviert, habe ich einige Zeit später mein zweites Buch aufgenommen.
Da ich auch im Erwachsenenalter Elfengeschichten sehr liebe, habe ich diesen Grundgedanken in meinem zweiten Buch aufgegriffen und somit eine Geschichte über Elfen geschrieben, genauer gesagt, über eine Elfe, meinen kleinen Helden Doffel.
Somit legte ich den passenden Grundstein und gewiss werde ich noch weitere Abenteuer über Doffel folgen lassen.
Oftmals hört man, dass Elfen böswillige kleiner Geister sind und keinesfalls freundlich wären. In der langen Vergangenheit wurden sie oft so beschrieben.
Doch ich bin da grundsätzlich anderer Meinung!
Elfen sind Fabelwesen. Selbstverständlich.
Es gibt viele Geschichten aus der nahen Vergangenheit indem sie als Blumenelfen, Moorelfen, Bergelfen und einige andere Varianten beschrieben werden. Wesen die dem Menschen immer wieder auch mal zur Seite stehen.
So sehe ich sie am liebsten. Durchaus mit einem kleinen Hang zum schadenfreien Schabernack, aber niemals bösartig.
Mein Wunsch ist es liebevolle Eigenschaften mit hilfreichen Lernelementen zu verbinden. Die Geschichten sollen gute Eigenschaften und Verhaltensweisen hervor heben und zur Nachahmung empfehlen.
Vergeben, Teilen, Hilfsbereitschaft, Vertrauen und `nicht aufzugeben!`
Dinge die unerlässlich sind für einen selbst, und im Umgang miteinander.
Und das heute mehr denn je.
Schauen sie sich meine Bücher (die man bei jeder Onlinebuchhandlung oder im örtlichen Buchladen erwerben kann) kurz an und erwarten sie über kurz oder lang neue Abenteuer des kleinen Elfen Doffel.
Ihre Cecilia Isabella von Löher
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com